„Lösungen finden wir am Verhandlungstisch, nicht auf der Straße“, mahnte Wolfgang Reß, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V., angesichts der angelaufenen Warnstreikwelle in der Metall- und […]
Präsident Kirchhoff: „Das ist erneut ein spürbarer Reallohn-Zuwachs für unsere Mitarbeiter“ Metallarbeitgeber fordern Vereinbarung über längere Arbeitszeiten Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben der IG Metall bei der 2. Tarifverhandlung für die […]
Eindrucksvoller Beleg für gute Ausbildung in den nordrhein-westfälischen Betrieben Die NRW-Unternehmensverbände werten die Ergebnisse des DGB-Ausbildungsreports 2017 nach einer Befragung unter 4.200 Jugendlichen als „eindrucksvollen Beleg für gute Ausbildung in […]
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben erheblichen Gesprächsbedarf beim Thema Arbeitszeit angemeldet. Dabei gehe es ausdrücklich auch um ein höheres Arbeitsvolumen, wenn Markt und Kunden dies verlangten, betonte der Präsident des Verbandes […]
„Deutschland hat bei zentralen Themen Nachholbedarf“, eröffnete Michael Jäger, Vorsitzender von ARBEITGEBER KÖLN, den 13. Kölner Arbeitgebertag. Als Handlungsfelder nannte er die Themen Bildung, Digitalisierung und Verkehrsinfrastruktur. Auch dürfe man […]
Anlässlich der heute ergangenen Forderungsempfehlung des IG Metall-Vorstands kritisierte Wolfgang Reß, Hauptgeschäftsführer von kölnmetall: „Die Forderung nach 6 Prozent mehr Lohn bringt unsere Firmen über die Grenzen der Belastbarkeit“. Ein […]
Klassikkonzert am 10. November 2017 um 19.00 Uhr: Das TONALi-Streich-Trio, bestehend aus den Ausnahmetalenten Marina Grauman (Geige), Christoph Heesch (Cello) und Sarina Zickgraf (Bratsche), wird bei kölnmetall unter dem Titel […]
Die Kölner Metallarbeitgeber üben scharfe Kritik an der Forderungsempfehlung der IG Metall NRW. „Bis zu 6 Prozent sind fernab jeder Vernunft“, kritisierte Wolfgang Reß, Hauptgeschäftsführer von kölnmetall. Seit Jahren verliere […]
Präsident Kirchhoff: „Zukunft sichern statt zu teuer werden“ Als „unverträglich für den M+E-Standort Nordrhein-Westfalen“ haben die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber die Forde-rungsempfehlung der Großen Tarifkommission der IG Metall NRW nach Einkommensverbesserungen in […]