STARKER VERBAND – STARKE MITGLIEDER

Herzlich willkommen bei kölnmetall, dem Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie für Köln und die Region. Die Arbeitswelt wandelt sich, die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie stehen daher täglich vor neuen Herausforderungen. Unsere Mitglieder unterstützen wir durch die Gestaltung moderner Tarifverträge und beraten sie in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen. Wir vertreten die Interessen der M+E-Branche gegenüber Politik und gesellschaftlich relevanten Akteuren. Im Sinne unserer Mitglieder engagieren wir uns in wirtschafts-, sozial- und gesellschaftspolitischen Themen. Den ehrenamtlichen Vorstand unseres Verbandes bilden Vorstände und Geschäftsführer aus unseren Mitgliedsunternehmen. So sind wir nah an der betrieblichen Praxis und wissen, was unsere rund 120 Mitglieder bewegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DIENSTLEISTUNGEN

kölnmetall steht seinen Mitgliedern als starker Partner zur Seite, ganz gleich, ob es um Tarifverträge, Arbeitsrecht, die Optimierung von Betriebsabläufen oder die Gewinnung von geeignetem Nachwuchs geht.

Mehr erfahren →

TARIFPOLITIK

Tarifverträge und ihre praktische Umsetzung in den Betrieben sind wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir setzen uns daher mit aller Kraft für eine Tarifpolitik mit Augenmaß ein.

Mehr erfahren →

AUSBILDUNG

Die Zukunft der Metall- und Elektrobranche hängt von motivierten und qualifizierten Beschäftigten ab. Bereits heute stehen mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung als es Bewerberinnen und Bewerber gibt.

Mehr erfahren →

VORTEILE FÜR UNSERE MITGLIEDER

Wir verstehen uns als moderner Dienstleister und bieten unseren Mitgliedsunternehmen unter anderem folgenden Service:

  • Verhandlung von Tarifverträgen
  • Beratung und gerichtliche Vertretung im Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht
  • Optimierung betrieblicher Abläufe
  • Nachwuchs- und Fachkräftesicherung
  • Weiterbildung von Fach- und Führungskräften
  • Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Informationen zu rechtlichen und politischen Entwicklungen

NEUES AUS DEM VERBAND

19Jun

Poltit-Prominenz beim Tag der Unternehmen: Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes zu Gast bei kölnmetall

kölnmetall lud ein und alle kamen: Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik und Verwaltung, der Gerichtsbarkeit und der Wirtschaft freuten sich,... Mehr →
23Feb

Ministerin Mona Neubaur beim Katerfrühstück 2023: „Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt“

Groß war die Freude, sich nach zwei Jahren digitaler Veranstaltungen wieder persönlich beim traditionellen Katerfrühstück begegnen zu können. Mehr als... Mehr →
03Feb

Impressionen Verabschiedung Wolfgang Reß

Am Mittwoch, den 18.01.2023, lud Dr. Margarete Haase, Vorstandsvorsitzende von kölnmetall, zur feierlichen Verabschiedung des Hauptgeschäftsführers Wolfgang Reß, der zum... Mehr →

DAS SAGEN UNSERE MITGLIEDER

kölnmetall versteht sich als Partner der Mitglieder, mit kundenorientierten Leistungen und einem starken Netzwerk. So gestalten wir mit unserem Sozialpartner aktiv die heutige und zukünftige Arbeitswelt mit.
Dr. Margarete Haase, Vorstandsvorsitzende kölnmetall
Die Beratung der Mitgliedsunternehmen direkt vor Ort ist enorm wichtig. Der Verband ist da, wenn man ihn braucht.
Rainer Ludwig, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen, Ford-Werke GmbH
Durch kölnmetall fühlen wir unsere Positionen gut vertreten, bleiben bei aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden und erhalten umfassende Unterstützung.
Jörn Bielenberg, Geschäftsführer,
August Rüggeberg GmbH & Co. KG

TAG DER UNTERNEHMEN 2023

MEDIATHEK

SO FINDEN SIE UNS

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KÖLNMETALL

Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V.

Herwarthstraße 18-20
50672 Köln

Route planen

T  0 221 57 904-0
F  0 221 57 904-22

verband[at]koelnmetall[dot]de

nach oben