2. Grundbildungstag NRW 2016 am 14.11.2016 in Mülheim a.d.R.
Am Montag, den 14. November 2016 findet in der Stadthalle Mülheim a.d.R. von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr der 2. Grundbildungstag NRW 2016 statt.
Was die Sozialpartner in NRW 2014 gemeinsam mit der Landesregierung begonnen haben, wird in diesem Jahr mit Fokus auf die Praxis arbeitsplatzbezogener Grundbildung im Betrieb fortgeführt und konkretisiert.
Denn es bleibt dabei: Alphabetisierung und Grundbildung sind wesentliche Voraussetzungen individueller Beschäftigungsfähigkeit und damit der Teilhabe am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben. Etwa 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland gelten als funktionale Analphabeten. Rund 12 Prozent der Erwerbstätigen können allenfalls einzelne Wörter und Sätze lesen und schreiben. Diese Situation stellt sich auch als Herausforderung für Personalverantwortliche und Interessenvertretungen in Betrieben und Dienststellen dar.
Nicht zuletzt mit Blick auf den demografischen Wandel und die Sicherung des Fachkräftebedarfs gewinnt die Förderung der arbeitsplatzorientierten Grundbildung an Bedeutung als ein Baustein für die Weiterbildung im Betrieb.
Vorgestellt werden Ihnen erfolgreiche Settings arbeitsplatzorientierter Grundbildungsangebote in unterschiedlichen Unternehmen , die von ihren Erfahrungen berichten.
Da Grundbildungsangebote sich auf betrieblicher Ebene sinnvollerweise nur im Konsens und durch Zusammenarbeit der Betriebsparteien realisieren lassen, wird der Blick in die Praxis in der Regel aus zwei Perspektiven gerichtet – die der betrieblichen Interessenvertretungen und die der Unternehmen.
Also, seien auch Sie dabei und erfahren Sie etwas über neue und bereits erprobte Konzepte der praktischen Grundbildungsarbeit in Betrieben. Oder lassen Sie sich von den ersten Schritten, die Unternehmen auf Ihrem Weg zur Umsetzung eines Konzeptes gehen, inspirieren!
Die Veranstaltung ist gemäß § 37 Abs. 7 Betriebsverfassungsgesetz als geeignet anerkannt.
Weitere Informationen zum 2. Grundbildungstag NRW 2016 finden Sie hier
Kommentarbereich geschlossen.