Zweite Jobbörse „Von Arbeit in Arbeit“- Das Erfolgsmodell von kölnmetall zur Fachkräftevermittlung
Wie wäre es, wenn sich Unternehmen innerhalb ihrer Branche vernetzen würden und Fachkräftebedarf im direkten Austausch gedeckt werden könnte? Das wäre eine großartige Idee, fand der Arbeitgeberverband kölnmetall und veranstaltete bereits die zweite Jobbörse „Von Arbeit in Arbeit“ – dieses Mal gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Bonn und Rhein-Sieg-Kreis e. V., der IG Metall Bonn-Rhein-Sieg sowie der Agentur für Arbeit Bonn. „Während einige Unternehmen aus den verschiedensten Gründen Personalabbau betreiben müssen, suchen andere händeringend nach Beschäftigten. Die Jobbörse bietet eine hervorragende Möglichkeit für suchende Unternehmen, in direkten Kontakt mit den Bewerber:innen der abgebenden Unternehmen zu kommen “, so der Hauptgeschäftsführer von kölnmetall, Dirk Wasmuth. Bereits im April hatte der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie kölnmetall dazu bewogen, eine erste Jobbörse in Köln mit den Partnern vor Ort zu
initiieren. Das erfolgreiche Format bewährte sich nun auch in Lohmar, wo zahlreiche Bewerber:innen – ausgerüstet mit aktuellen Lebensläufen – die Möglichkeit nutzten, sich bei über einem Dutzend Unternehmen aus dem Verbandsgebiet vorzustellen und über Jobchancen zu informieren. Und auch die Personaler:innen und Recruiter:innen vor Ort zeigten sich begeistert: Endlich erhielt man Bewerbungen für schon seit Monaten ausgeschriebene Jobs – schnell, unkompliziert und ohne großen Aufwand. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Agentur für Arbeit Bonn, die sowohl potentiellen Bewerber:innen, als auch aufnehmenden Unternehmen beratend zur Seite stand.


Kommentarbereich geschlossen.