NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besucht kölnmetall-Mitgliedsunternehmen
Gleich drei spannende Unternehmen hatte sich Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, für einen Besuch ausgesucht: Atlas Copco Energas GmbH, Leybold GmbH und HSP Hochspannungsgeräte GmbH.
Die erste Station war bei Atlas Copco Energas GmbH, die Turbokompressoren und Expansionsturbinen für z.B. Anwendungen in der Luftzerlegung, Chemie/Petro Chemie, aber auch für Wärmepumpen, Transport von Wasserstoff und CO2 Speicherung/Transport entwickelt und fertigt. Den zweiten Stopp machte sie bei der Leybold GmbH, Pionier der Vakuumtechnologie, deren Ziel es ist, bis 2030 CO2-neutral zu sein. Die dritte und letzte Station war die HSP Hochspannungsgeräte GmbH, deren Durchführungen in nahezu allen großen Projekten für die Hochspannungsgleichstromübertragung zu finden sind.
Die Ministerin zeigte großes Interesse an den innovativen Produkten und Produktionsprozessen und versprach, die Sorgen und Anliegen der Unternehmen ernst zu nehmen und sie bei Ihren Projekten zu unterstützen: „Wir wollen Teil der Lösung sein und unsere Unternehmen in ihren Transformationsprozessen unterstützen und die optimalen Rahmenbedingungen schaffen.“
Begleitet wurde sie unter anderem von der kölnmetall-Vorstandsvorsitzenden Dr. Margarete Haase, die in derartigen Terminen eine große Chance für die Betriebe sieht: „Diese Unternehmensbesuche helfen, dass man sich gegenseitig noch besser versteht und dass man noch mehr Unterstützung durch die Politik erhält.“
Ebenfalls mit auf der Tour: Dirk Wasmuth, Hauptgeschäftsführer kölnmetall. Auch er betonte, wie wichtig der stetige Austausch von Politik und Wirtschaft sei: „Die Unternehmensbesuche von Ministerin Neubaur bei unseren Mitgliedunternehmen betrachten wir nicht nur als eine Ehre und Würdigung der geleisteten Arbeit. Sie bieten unseren Betrieben darüber hinaus die Möglichkeit, der Politik zu zeigen, wie weit sie beim Thema Transformation zur Klimaneutralität bereits gediehen sind. Gerade gegenüber Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie gibt es nicht nur in der Politik leider noch immer viele Vorurteile über veraltete Produktionsweisen, brennende Schlote und ähnliches. Dabei reden wir hier von einer Zukunftsindustrie, die bereits jetzt an Lösungen für Übermorgen arbeitet und ohne die dieses Land die ehrgeizigen Klimaziele niemals realisieren wird. Wir freuen uns, Frau Ministerin Neubaur einige unserer Hidden Champions in der Region vorstellen zu können, die sich wirklich nicht verstecken müssen“.
Ein ganz großer Dank geht an unsere Mitgliedsunternehmen Atlas Copco Energas GmbH, Leybold GmbH und HSP Hochspannungsgeräte GmbH!
Hier gibt´s die Impressionen der Unternehmenstour im Film:
https://vimeo.com/918447861/ad37cd51a9
Auch Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau berichteten:
Kommentarbereich geschlossen.