Seminar: Suchtprävention im Unternehmen am 22. Mai

Wirtschaftliche Schäden vermeiden, Produktivität sichern!



Wussten Sie, dass 10–15 % der Beschäftigten Alkohol oder andere Suchtmittel in einem problematischen Maß konsumieren und dass 5 % der Arbeitsunfälle direkt auf Alkohol oder Drogen zurückzuführen sind? Oder dass suchtkranke Mitarbeitende auf durchschnittlich 20–25 Fehltage pro Jahr kommen? Alkohol- und Drogenmissbrauch verursachen hohe wirtschaftliche Schäden – von Produktivitätsverlusten bis hin zu steigenden Krankheitskosten.

Doch wie können Führungskräfte frühzeitig eingreifen und richtig handeln?

In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um problematisches Verhalten zu erkennen, angemessen zu reagieren und eine offene Unternehmenskultur zu fördern. Denn Prävention zahlt sich aus: Weniger Fehlzeiten, höhere Leistungsfähigkeit und eine gesündere Arbeitsatmosphäre. Werden auch Sie aktiv – für Ihr Team und Ihr Unternehmen!