Präsident Kirchhoff: „Unternehmen und Beschäftigte erwarten jetzt schnellstmöglich einen tragfähigen Abschluss“ Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, in der laufenden Tarifrunde auf überflüssige Rituale zu verzichten und zügig […]
NRW-Metallarbeitgeber wollen allenfalls tariflichen Rahmen zur Unterstützung betrieblicher Transformationsprozesse Präsident Kirchhoff: „Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit darf nicht eingeschränkt werden“ Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber können sich sinnvolle tarifliche Rahmenregelungen für firmenbezogene Zukunftstarife vorstellen, […]
Präsident Kirchhoff: „Wir sollten den tarifpartnerschaftlichen Weg aus dem März fortsetzen“ Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage zu mehr Realismus in den Tarifgesprächen […]
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben der IG Metall NRW ihre Bereitschaft erklärt, vorzeitig in Gespräche zur Lösung der Tarifrunde 2020 für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs einzusteigen. Der Hauptgeschäftsführer des […]
Berlin. Die Entwicklung der wirtschaftliche Lage in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E) gibt weiterhin keinen Anlass zur Entwarnung. Die Branche befindet sich unverändert in der Rezession, Produktion und Auftragseingang blieben […]
Bundesregierung muss sich mit ganzer Kraft für nochmalige Verlängerung der Brexit-Frist bis Ende Januar 2020 einsetzen Berlin, 28. Oktober 2019. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die Überlegungen der Europäischen Union, die […]
Berlin, 8. August 2019. Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E) in Deutschland befindet sich in der Rezession. Nach einem Rückgang der Produktion um 1,6 Prozent im ersten Quartal (gegenüber dem vierten […]
Anlässlich ihrer Eröffnungsrede zum Jahresempfang des Verbandes kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. am heutigen Donnerstag warnte Verbandsvorsitzende Dr. Margarete Haase vor einer populistischen Symbolpolitik in […]
„Persönlichkeit gefragt! Bildung, die Werte vermittelt und für Demokratie begeistert“ Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2019“, den die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) dieses Jahr zum 20. […]