In der Metall- und Elektro-Industrie ist die Kurzarbeit im Jahresverlauf deutlich angestiegen: Lag die angezeigte Kurzarbeit im Januar 2019 noch bei 7.300 Beschäftigten, sind es aktuell (November 2019) mit 34.000 […]
Berlin. Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E) in Deutschland befindet sich weiter in der Rezession. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion auch im dritten Quartal (gegenüber dem zweiten Quartal) […]
„Angesichts von Klima- und Umweltdebatten werde ich nicht müde zu sagen: Viele große Herausforderungen unserer Zeit werden wir nur mit unserer Industrie lösen. Zur Bewältigung der Mobilitäts- und Energiewende ist […]
„Ich begrüße, dass ein flächendeckendes Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge erst einmal abgewendet wurde“, kommentierte Wolfgang Reß, Geschäftsführer der ARBEITGEBER KÖLN das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes in Münster vom gestrigen Donnerstag. Gleichzeitig […]
Eine Hymne für Europa schreiben. Nicht mit Noten, sondern mit einer Programmiersprache. So lautete der Auftrag des ‚Coding Cup 2019‘, ausgeschrieben von der Bildungsinitiative ‚Code your Life‘. 50 Schulen aus […]
Katerfrühstück am Aschermittwoch: Standort auf dem Prüfstand „Köln wie entfesselt? Wohin entwickelt sich der Wirtschaftsstandort 4.0?“ Unter diesem Motto diskutierten beim 19. Katerfrühstück von ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne Vertreter aus […]
„Unsere Unternehmen sind aktuell pessimistischer gestimmt als noch zum Jahreswechsel 2017/2018“, fasste Wolfgang Reß, Hauptgeschäftsführer von kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V., die Ergebnisse der heute […]
Das Arbeitsrecht ist in Bewegung. Am 1. Januar 2019 tritt die „Brückenteilzeit“ in Kraft. Durch die neuen Regelungen soll eine sichere Rückkehr auf einen Vollzeitarbeitsplatz nach einer Teilzeitphase möglich werden. […]