Herrmann: „Wir brauchen einen partnerschaftlichen Dialog mit der Politik“ „Die neuen EU-Klimaziele sind grundsätzlich erreichbar und werden auch von der Industrie mitgetragen. Doch die Antwort auf die Frage, welche Konsequenzen […]
NRW-Metallarbeitgeber: Gewerkschaftsforderung „fernab der Realität“Präsident Kirchhoff: „IG Metall zettelt Verteilungskampf zur Unzeit an und gefährdet viele Arbeitsplätze“ Als „fernab der Realität“ haben die NRW-Metallarbeitgeber die Forderung der IG Metall nach […]
Berlin. Rainer Ludwig (56), Geschäftsführer für Personal- und Sozialwesen der Ford-Werke GmbH, ist heute auf der Mitgliederversammlung des Dachverbandes der europäischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände Ceemet zum neuen Präsidenten des Verbands […]
Viele Firmen in Köln und dem Umland bilden mit Herzblut junge Menschen aus – der Verband kölnmetall unterstützt sie mit einer neuen Internetpräsenz bei ihrem Azubimarketing Ob Technikfreak, Zahlenfee oder […]
Herrmann: „Wir mischen mit, wir stehen nicht am Spielfeldrand“ Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der ARBEITGEBER KÖLN e. V. am heutigen Dienstag wurde Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH […]
In der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung von kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. wurde Frau Dr. Margarete Haase als Vorstandsvorsitzende des Verbandes im Amt bestätigt. Zu ihren […]
Von Arndt G. Kirchhoff Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V. (unternehmer nrw) „Die gestrigen Entscheidungen sind ein erster wichtiger Schritt zum Wiederhochfahren unserer Wirtschaft. Das sollten wir jetzt nicht […]
Gekündigter Tarifvertrag wird bis 31.Dezember 2020 wieder in Kraft gesetzt Neue tarifliche Instrumente zur Abfederung sozialer Härten, zur Bewältigung von Engpässen in der Kinderbetreuung und zum Umgang mit Beschäftigungsausfällen […]
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall davor gewarnt, den Unternehmen in der Tarifrunde 2020 neue Kostenlasten aufzuerlegen. Angesichts der enormen Herausforderungen durch Strukturwandel und Konjunkturflaute und den noch völlig […]