Die Stimmung in der Metall- und Elektroindustrie in Köln und Umgebung ist zum Jahreswechsel 2020/2021 weiterhin stark eingetrübt. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage des Arbeitgeberverbandes kölnmetall unter 28 […]
Präsident Kirchhoff: „Wir sollten den tarifpartnerschaftlichen Weg aus dem März fortsetzen“ Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage zu mehr Realismus in den Tarifgesprächen […]
In der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung von kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e. V. wurde Frau Dr. Margarete Haase als Vorstandsvorsitzende des Verbandes im Amt bestätigt. Zu ihren […]
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall davor gewarnt, den Unternehmen in der Tarifrunde 2020 neue Kostenlasten aufzuerlegen. Angesichts der enormen Herausforderungen durch Strukturwandel und Konjunkturflaute und den noch völlig […]
Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus treten verschiedenste Fragen auf. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen werden das Mögliche tun, um bei der Eingrenzung des Virus mitzuwirken. Als Arbeitgeber werden die Unternehmen ihren […]
Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben sich am Mittwoch in Düsseldorf zur ersten vorgezogenen Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs getroffen. Der Präsident des Verbandes der […]
Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben der IG Metall NRW ihre Bereitschaft erklärt, vorzeitig in Gespräche zur Lösung der Tarifrunde 2020 für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs einzusteigen. Der Hauptgeschäftsführer des […]
In der Metall- und Elektro-Industrie ist die Kurzarbeit im Jahresverlauf deutlich angestiegen: Lag die angezeigte Kurzarbeit im Januar 2019 noch bei 7.300 Beschäftigten, sind es aktuell (November 2019) mit 34.000 […]
Berlin. Die Metall- und Elektro-Industrie (M+E) in Deutschland befindet sich weiter in der Rezession. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion auch im dritten Quartal (gegenüber dem zweiten Quartal) […]