Ein Verband mit langer Tradition

Wir sind der größte regionale Tarifträgerverband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens und blicken auf eine 70-jährige Geschichte zurück.

1910

Die Wurzeln unseres Verbandes reichen vor den Ersten Weltkrieg zurück. In den Chroniken des Gesamtverbandes Deutscher Metallindustrieller (gegründet 1890) wurde die Mitgliedschaft eines Bezirksverbandes Köln bereits 1910 registriert. Genaue Unterlagen hierüber wurden jedoch im Zweiten Weltkrieg vernichtet.

Während des Dritten Reiches wurden Arbeitgeberverbände sowie Gewerkschaften aufgelöst und in die Deutsche Arbeitsfront überführt. Der Kölner Metall-Arbeitgeberverband kam der Zwangsgleichschaltung zuvor und löste sich auf.

1946

Noch bevor sich im August 1946 der Nordteil der preußischen Rheinprovinz und die preußische Provinz Westfalen unter dem Codenamen „operation marriage“ zum Land Nordrhein-Westfalen zusammenschlossen, fand am 8. Mai desselben Jahres im Hörsaal IV der Universität zu Köln die Gründungsversammlung des „Arbeitgeberverbandes der Metallindustrie im Regierungsbezirk Köln“ statt. Anwesend waren Vertreter von 131 Metall-Unternehmen aus Köln und Gummersbach. Vorausgegangen waren Kontakte mit der britischen Militärregierung in der Nord-Rheinprovinz, deren Genehmigung für die Verbandsgründung Voraussetzung war.

1952

Am Hansaring waren in Köln bereits Geschäftsräume eingerichtet worden. 1952 bezog kölnmetall das Haus in der Herwarthstraße 18-20, welches bis heute Verbandssitz ist.

nach oben