kölnmetall wirbt für Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie – und der Kölner Stadt-Anzeiger sowie die Kölnische Rundschau berichten. Und wer könnte für unsere Ausbildungsberufe besser werben als zwei Azubis? […]
kölnmetall lud ein und alle kamen: Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik und Verwaltung, der Gerichtsbarkeit und der Wirtschaft freuten sich, bei sommerlichen Temperaturen den ersten „Tag der Unternehmen“ von kölnmetall […]
kölnmetall macht sich stark für Unternehmen und Beschäftigte: Die Rückmeldung zahlreicher Unternehmen in Köln und Umgebung zeigt, dass der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel auch in der Metall- und Elektroindustrie inzwischen […]
Groß war die Freude, sich nach zwei Jahren digitaler Veranstaltungen wieder persönlich beim traditionellen Katerfrühstück begegnen zu können. Mehr als 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft waren der […]
Am Mittwoch, den 18.01.2023, lud Dr. Margarete Haase, Vorstandsvorsitzende von kölnmetall, zur feierlichen Verabschiedung des Hauptgeschäftsführers Wolfgang Reß, der zum 31.12.2022 sein Amt nach 24 Jahren abgegeben hatte, ins Hotel […]
Am Mittwoch, den 18.01.2023, lud Dr. Margarete Haase, Vorstandsvorsitzende von kölnmetall, zur feierlichen Verabschiedung des Hauptgeschäftsführers Wolfgang Reß, der zum 31.12.2022 sein Amt nach 24 Jahren abgegeben hatte, ins Hotel […]
Hauptgeschäftsführer Dirk Wasmuth: „Unterstützung der Industrie muss oberste Priorität haben“ Steigende Material- und Produktionskosten, exorbitant gestiegene Energiepreise,sowie die vielerorts nach wie vor gestörten Lieferketten setzen den Unternehmen der Metall- und […]
Vorstandsvorsitzender Gunnar Herrmann warnt vor Deindustrialisierung „Energiekrise darf nicht die Industrie aus Deutschland vertreiben!“ „Das Wirtschaftsmodell Deutschland gehört auf den Prüfstand“, eröffnete der Vorstandsvorsitzende der ARBEITGEBER KÖLN, Gunnar Herrmann, den […]
NRW-Arbeitgeberpräsident Kirchhoff: „Ein insgesamt sehr hohes, aber gerade noch vertretbares Ergebnis“. Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben den in der Vorwoche in Baden-Württemberg vereinbarten Pilot-Abschluss übernommen. Der Präsident […]