Seminar: Leistungsbeurteilung im ERA mit Übungen am 05. Februar

von der Theorie zur Praxis



Neben dem Grundentgelt wird für über 80 Prozent der Beschäftigten der M+E-Industrie in NRW eine Leistungszulage gezahlt, die an die regelmäßige Leistungsbeurteilung des Beschäftigten gekoppelt ist. Die sachgemäße Anwendung der tariflichen Leistungsbeurteilung fordert das gesamte Unternehmen. Insbesondere die Führungskraft ist für die Durchführung der Leistungsbeurteilung ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Im Rahmen dieses Seminars wird neben der tariflichen Systematik auch auf das Leistungsbeurteilungsgespräch eingegangen, das fester Bestandteil der jährlichen Leistungsbeurteilung sein sollte.

Nach dem Seminar kennen Sie:
▪ tarifrechtliche Grundlagen der Leistungsbeurteilung
▪ Beurteilungsmerkmale und Beurteilungsstufen
▪ Dos und Don´ts bei der Durchführung von Leistungsbeurteilungsgesprächen