Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bringen Ihre Themen in Presse und Öffentlichkeit

Verschaffen Sie Ihren Anliegen Gehör – mit unserer Interessenvertretung für Unternehmen in Köln und der Region

FAKTEN, DIE ÜBERZEUGEN

Presse & Kommunikation

50.000

Beschäftigte in unseren Mitgliedsfirmen, die Tag für Tag das Wachstum unserer Branche vorantreiben

120+

Mitgliedsfirmen aus unterschiedlichen Branchen in der Region, die täglich auf unsere Expertise vertrauen.

97%

Zufriedenheit in der Zusammenarbeit: Es besteht eine hohe Vertrauensbasis und Verlässlichkeit.

Politik & Verwaltung

Wir sind Ihre Lobby gegenüber öffentlichen Institutionen und wirken in die Gremien von Stadt, Land, Kammern, Arbeitsagenturen etc. hinein.

Pressearbeit

Wir bringen Ihre Anliegen in Presse und Medien.

Netzwerk

Wir vernetzen Sie mit den politischen Entscheider:innen.

Pressearbeit

Wir bringen Ihre Anliegen in Presse und Medien.

Netzwerk

Wir vernetzen Sie mit den politischen Entscheider:innen.

UNSER ZIEL FÜR SIE

Wir übermitteln Ihre Anliegen dahin, wo sie gehört werden sollen

„Jeder kämpft für sich allein“? Dieser Leitsatz sagt uns wenig zu – denn wir finden, dass man gemeinsam immer mehr erreicht. Deshalb gilt: Raus aus dem Einzelkämpfer-Modus!

Nutzen Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie unser Netzwerk für Ihre Anliegen. Sie haben ein Thema, das alle angeht? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie.

Wir hören zu und handeln schnell.

Wieder Zeit fürs Wesentliche. Mitglied werden lohnt sich!

Nur gemeinsam sind wir stark. kölnmetall gibt mir mit der Vermittlung von Interviews regelmäßig die Gelegenheit, in den Medien zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen. So können wir auch im Mittelstand unsere Themen klar kommunizieren. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass die Wirtschaft Gehör findet.«
Tina Gerfer
GESCHÄFTSFÜHRERIN WILHELM RASCH GMBH & CO. KG
Rundum sorglos

Das können wir für Sie tun:

Gehör verschaffen

Ihre Stimme sollte gehört werden: Wir bringen Ihre Forderungen, Sorgen und Vorschläge über eine proaktive Pressearbeit in die breite Öffentlichkeit. Wir sind die Interessensvertretung für Arbeitgeber in Köln und der Region gegenüber Medien, Politik und Verwaltung.

Gesehen werden

Wir schaffen Aufmerksamkeit: Als führende Wirtschaftsexpert:innen in der Region erhalten wir regelmäßig Presseanfragen und vermitteln Interviews und Beiträge an unsere Mitglieder. Ihre Expertise und Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis sind in den Medien gefragt.

Mitgestaltung

Wir wollen wissen, wie es Ihnen geht: Durch regelmäßige Umfragen erfassen wir die Stimmung in der Wirtschaft und nutzen die Daten, um Ihre Interessen wirkungsvoll zu vertreten und unsere Positionen in Ihrem Sinne zu untermauern. Unser Ziel ist die aktive Mitgestaltung der politischen Rahmenbedingungen für unseren Wirtschaftsstandort.

Netzwerk & Events

Wir bringen Sie mit den politischen Entscheider:innen zusammen: Ob bei Veranstaltungen, Unternehmensbesuchen oder kleineren und größeren Arbeitskreisen – wir vernetzen Sie mit den Stakeholdern aus Politik, Verbänden, Kammern und Verwaltung auf kommunaler und auf Landesebene.

kölnmetall Magazin

Wir schreiben für Sie: In unserem exklusiv für unsere Mitglieder erscheinenden kölnmetall Magazin erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen in der Branche, finden spannende Veranstaltungstipps und können eigene Themen einbringen.

Wünsche & Anregungen

Sie haben ein Thema oder ein Anliegen, das unbedingt gehört werden sollte? Kontaktieren Sie uns und wir entwickeln eine gemeinsame Strategie, die zu Ihnen passt.

„Kommunikation ist mein Talent, meine Leidenschaft – und mein Beruf.“

„In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit habe ich die Gelegenheit, mit unterschiedlichsten Menschen zu kommunizieren – von Expert:innen und Führungskräften bis hin zu denjenigen, die direkt von den Themen betroffen sind. Darüber hinaus schätze ich die kreative Seite dieser Arbeit. Ob es darum geht, überzeugende Pressemitteilungen zu schreiben, spannende Social-Media-Kampagnen zu entwickeln oder Events zu planen – jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt.“

Ohne sie läuft nichts: Unsere Eventmanagerin macht den Unterschied!

Ob große Konferenzen, Networking-Events oder exklusive Mitgliedertreffen – hinter jeder erfolgreichen Veranstaltung steckt ein Profi, der alles perfekt orchestriert. Mit Kreativität, Organisationstalent und einem Auge fürs Detail sorgt Jenny Beyersdorf dafür, dass jedes Event nicht nur läuft, sondern begeistert! Ohne sie wäre unser Veranstaltungskalender nur halb so spannend!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
PRESSE, NEWS & SERVICE

Themen, Statements, Positionen

120 Unternehmer:innen können nicht irren

Auch Sie möchten dazugehören? Wie wäre es mit einer Schnupper-Mitgliedschaft?

Kontakt

Ihr direkter Draht zum Hauptgeschäftsführer

Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns gemeinsam ein auf Sie abgestimmtes Angebot finden.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Tarifverhandlungen: Aushandlung von Tarifverträgen mit Gewerkschaften.

Rechtsberatung: Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen.

Politische Interessenvertretung: Einflussnahme auf Gesetzgebungsprozesse, die Arbeitgeber betreffen.

Weiterbildung: Angebote von Schulungen und Seminaren für Unternehmen.

Rechtliche Unterstützung: Zugriff auf Experten in arbeitsrechtlichen Fragen.

Tarifbindung: Teilhabe an Tarifverträgen, die der Verband aushandelt.

Netzwerk: Austausch mit anderen Unternehmen und Branchenvertretern.

Einfluss auf Politik: Mitwirkung bei der Gestaltung von wirtschafts- und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen.

OT steht für „ohne Tarifbindung“. Unternehmen, die OT-Mitglied sind, genießen die Vorteile des Verbandes, ohne an die Regelungen des Flächentarifvertrages gebunden zu sein, die durch Tarifverträge festgelegt werden.

In Deutschland spielen Arbeitgeberverbände eine zentrale Rolle in der Sozialpartnerschaft, einem System, bei dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam Lösungen für wirtschaftliche und soziale Fragen erarbeiten, um das Arbeitsumfeld stabil und fair zu gestalten.

Arbeitgeberverbände verhandeln mit Gewerkschaften und suchen nach Lösungen, um Streiks zu vermeiden oder zu beenden. In Streikfällen vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder und unterstützen diese durch Beratung und rechtliche Hilfe.