Mit flexiblen Modellen Effizienz und Arbeitgeberattraktivität steigern
Termin: Donnerstag, 26..02.2026 | 09.00 – 12.00 Uhr
Referentin: Kirsten Osterspey | kölnmetall
Unternehmen müssen im internationalen Wettbewerb hochflexibel mit kundenorientierten Servicezeiten ihr Dienstleistungsversprechen sicherstellen. Demgegenüber steht der Wunsch der Beschäftigten auf mehr Eigenverantwortung bei der Steuerung ihrer Arbeitszeiten. Mit flexiblen Regelungen können Sie beides verbinden, ergebnisorientiertes Arbeiten fördern und attraktive Arbeitsbedingungen anbieten.
Im Webinar erläutern wir:
▪ verschiedene Formen von Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit
▪ wie man flexible Arbeitszeitmodelle mit (Jahres-)Arbeitszeitkonten kombiniert
▪ was bei der betrieblichen Ausgestaltung flexibler Angebote zu beachten ist
▪ welche Schlüsselrolle in der Steuerung die betrieblichen Führungskräfte einnehmen
▪ welche Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung hinsichtlich der Arbeitszeitdokumentation bestehen
Exklusives Event für Mitglieder
Dieses Seminar ist exklusiv für unsere Mitglieder zugänglich. Falls Sie noch kein Mitglied sind und Interesse haben, an diesem und weiteren Veranstaltungen teilzunehmen, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied zu werden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um mehr über die Vorteile und den Anmeldeprozess zu erfahren!